Wer lebt im Schneckenhaus? Wildbienen und Schnecken auf der Spur
Termin | Samstag, 24. Juni 2023 | |
Uhrzeit | 9:30 bis etwa 12:00 Uhr | |
Ort | Waschberg bei Leitzersdorf | |
Treffpunkt | Am Gipfel des Waschbergs | |
Info |
Leere Schneckenhäuser, aus denen plötzlich eine Biene kriecht? Schnecken, die oben auf Grashalmen kleben? Bienen, die mit Halmen oder eingerollten Blättern zwischen den Beinen durch die Luft fliegen?... Mysteriöse Begegnungen dieser und ähnlicher Art kann man am Waschberg im Sommer jederzeit haben! Wir werden bei unserem Ausflug genauer erkunden, wer oder was hinter diesen scheinbar merkwürdigen Verhaltensweisen steckt. Unsere Expert*innen haben seit der Wieder-Aufnahme der Pflege über 100 verschiedene Wildbienen-Arten und 15 Schnecken-Arten am Waschberg nachgewiesen und dabei allerlei Kurioses gefunden. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise! Foto: Rothaarige Schneckenhausbiene, © Philipp Meyer |
|
Leitung | Dr. Bärbel Pachinger & DI Judit Kerschbaumer, Dr. Michael Duda | |
Teilnahmegebühr | Kostenlos. Die Exkursion findet im Rahmen des geförderten Naturschutzprojektes der Gemeinde Leitzerdorf, „Kulturlandschaft erhalten am Waschberg“ statt. | |
Teilnehmer*innenkreis | Genuss-Exkursion für Erwachsene und Kinder (in Begleitung von Erwachsenen) | |
Hinweis | Veranstaltung in Kooperation mit der Gemeinde Leitzersdorf. Öffentliche Anreise bis Stockerau & Abholung möglich. | |
Anmeldelink |