Heimische Tagfalter: Kennen und Schützen


Termin   16.-18. Juni 2014
Uhrzeit   Mo. 10:00-18:30; Di. 8:30-18:30; Mi. 8:30-16:00
Ort   Stockerau
Info   Tagfalter bewohnen unterschiedlichste Lebensräume und sind wie kaum eine andere Insektengruppe unumstrittene Sympathieträger in der Bevölkerung. Mit knapp über 200 heimischen Arten ist die Vielzahl überschaubar, die Bestimmung der meisten von ihnen ist mit etwas Übung für Einsteiger in absehbarer Zeit erlernbar. Tagfalter sind hervorragende Bioindikatoren und spielen im praktischen Naturschutz eine gewichtige Rolle. Der Bestimmungskurs Tagfalter führt nicht nur in die Determination der Tiere ein sondern gibt auch grundlegende Informationen zu Biologie, Lebensraumansprüchen und Kartierungsmöglichkeiten.
Leitung   DI Thomas Holzer
Teilnahmegebühr   150 €
Teilnehmerzahl   mind. 8, max. 14
Teilnehmerkreis   Alle Personen, die sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen mit Tagfaltern beschäftigen möchten.
     
    Anmeldelink