|
Termin |
|
Samstag, 8. April 2017 |
|
Uhrzeit |
|
14:00-18:00 |
|
Ort |
|
Hainburg |
|
Info |
|
Am Braunsberg entdecken wir die Pflanzenwelt pannonischer Trockenrasen und Felssteppen, mit Frühjahrsblühern wie Frühlings-Adonisröschen, Zwerg-Schwertlilie oder Große Küchenschelle. Auch andere charakteristische Arten der Trockenlebensräume und deren Rolle in der heutigen Kulturlandschaft werden vorgestellt. Wir besuchen auch die Pferdekoppel mit den Konik-Pferden. Am Beispiel von Pferdeweide, Mahd und und Schwendungsmaßnahmen werden die Naturschutzziele und die Wertigkeiten des Natura 2000-Gebiets erfahrbar. |
|
Leitung |
|
Mag. Thorsten Englisch |
|
Teilnehmerkreis |
|
Alle an Pflanzen und Naturschutz interessierten Personen, Naturvermittler/innen, Pädagog/innen, auch für Familien geeignet. |
|
Teilnahmegebühr |
|
10 € für Erwachsene, gratis für Kinder |
|
Hinweis |
|
Treffpunkt: Parkplatz - Bergbad Hainburg. Öffentliche Anreise mit S7 bis Hainburg Ungartor möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldelink |